Die Registrierung erfolgt in diesen Schritten:
Nach Prüfung deiner Angaben wird dein Profil freigeschaltet. Erstelle anschließend deine ersten Beratungsangebote.
Stripe benötigt bestimmte Informationen zur Verifizierung deiner Identität und deines Bankkontos. Halte bitte bereit:
Die genauen Anforderungen können je nach Land und Rechtsform variieren. Stripe führt dich durch den Prozess.
Die Verifizierung durch Stripe ist in den meisten Fällen sehr schnell und dauert nur wenige Minuten, nachdem du alle erforderlichen Informationen und Dokumente eingereicht hast. In Einzelfällen, beispielsweise wenn zusätzliche Prüfungen notwendig sind, kann es 1-2 Werktage in Anspruch nehmen. Du wirst über den Status per E-Mail informiert.
Ein aussagekräftiges Profil ist entscheidend für Ihren Erfolg. Unter Nutzerprofil bearbeiten kannst du folgende Informationen hinterlegen:
Deine Beratungsangebote erstellst und verwaltest du über deine Angebotsübersicht unter Angebote verwalten. Hier kannst du:
Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Deine direkte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer wird auf der Plattform nicht öffentlich angezeigt. Registrierte Kund:innen, die eine Session bei dir gebucht haben, erhalten die notwendigen Informationen, um an der Video-Session teilzunehmen. Die Kommunikation vor und während der Session läuft primär über die Nachrichtenfunktion der Plattform.
Die Berechnung Ihrer Vergütung ist transparent:
Beispiel: Kunde zahlt 100€. Provision an screen.coach: 12€. Deine Gutschrift: 88€.
Auszahlungen Ihrer Guthaben erfolgen in der Regel als Sammelüberweisung monatlich, jeweils zum Monatsende. Dabei werden alle Sessions berücksichtigt, die im jeweiligen Abrechnungsmonat erfolgreich stattgefunden und abgeschlossen wurden (siehe AGB §6). Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Stripe-Onboarding.
Nein, für die über screen.coach vermittelten und erbrachten Leistungen musst du in der Regel keine eigenen Rechnungen an die Kund:innen schreiben. Da screen.coach als Dienstleistungskommissionär agiert (siehe AGB §3), stellt screen.coach den Kund:innen Rechnungen aus.
Für deine eigene Buchhaltung erhältst du von screen.coach regelmäßig Gutschriften (gemäß § 14 Abs. 2 UStG) über die dir zustehenden Beträge. Diese Gutschriften kannst du in unter Rechnungen und Gutschriften herunterladen.
PStTG steht für das Plattformen-Steuertransparenzgesetz. Als Betreiber einer digitalen Plattform sind wir gesetzlich verpflichtet, ab bestimmten Umsatzgrenzen oder einer bestimmten Anzahl von Transaktionen pro Jahr Daten über die Einkünfte unserer Anbieter:innen an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu melden.
Für dich bedeutet das: Wenn du die relevanten Schwellenwerte erreichst, übermittelt screen.coach die erforderlichen Daten automatisch. Du musst hierfür in der Regel keine gesonderte Aktion durchführen, außer sicherzustellen, dass deine bei uns und bei Stripe hinterlegten Daten (insbesondere Steuer-ID, Firmenname, Adresse) korrekt und aktuell sind. Weitere Informationen findest du auch in unserer Datenschutzerklärung (§7).
Umbuchungen: Eine direkte Funktion zum Verschieben von Terminen durch dich ist derzeit nicht implementiert. Bitte kontaktiere bei dringendem Umbuchungsbedarf den Support unter info@screen.coach, um eine Lösung mit der/dem Kund:in zu finden.
Absagen durch dich: Solltest du einen Termin absagen müssen, informiere bitte schnellstmöglich die/den Kund:in und den Support. Bei einer Absage durch dich erhält die/der Kund:in 100% des gezahlten Betrags zurück. Gemäß unseren AGB (§7 und §18) trägst du in diesem Fall die anfallende Plattformprovision von 12%, d.h. dieser Betrag wird ggf. mit deinem Guthaben verrechnet oder dir in Rechnung gestellt.
Coach Support kontaktierenWenn ein:e Kund:in nicht zur gebuchten Session erscheint, warte bitte mindestens 10-15 Minuten nach dem geplanten Startzeitpunkt. Sollte die/der Kund:in bis dahin nicht beigetreten sein, kannst du die Session im Dashboard (demnächst) als 'No-Show durch Kund:in' markieren. In diesem Fall wird dir die Vergütung für die Session in der Regel trotzdem gutgeschrieben, abzüglich der üblichen Plattformprovision. Details regeln die AGB.
Für reibungslose Video-Sessions benötigst du:
Die Sichtbarkeit Ihres Profils und Ihrer Angebote in den Suchergebnissen kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, um Kund:innen qualitativ hochwertige und passende Expert:innen vorzuschlagen. Dazu können gehören:
Wir legen Wert auf faire und authentische Bewertungen. Solltest du eine Bewertung erhalten, die du für ungerechtfertigt hältst oder die gegen unsere Bewertungsrichtlinien verstößt (z.B. unsachliche Äußerungen, falsche Tatsachenbehauptungen), kannst du diese innerhalb von 7 Tagen nach Veröffentlichung beim Support zur Überprüfung melden.
Bitte lege dabei genau dar, warum du die Bewertung anfichtest. Wir prüfen den Sachverhalt und entscheiden dann, ob die Bewertung angepasst oder entfernt wird.
screen.coach bietet dir verschiedene Möglichkeiten, deine Angebote zu bewerben:
Nutze auch deine eigenen Netzwerke, um auf deine screen.coach-Angebote aufmerksam zu machen!
Aktuell sind individuelle Rabatt-Codes, die du selbst für deine Angebote erstellen kannst, nicht vorgesehen. Es kann jedoch sein, dass screen.coach plattformweite Marketingaktionen mit Rabatten durchführt, von denen dann auch deine Angebote profitieren können. Über solche Aktionen würden wir dich rechtzeitig informieren.
screen.coach ist eine Vermittlungsplattform und gibt dir keine Weisungen bezüglich deiner Arbeitszeit, deines Arbeitsortes oder der Art und Weise, wie du deine Beratungen durchführst. Du agierst als selbstständige:r Unternehmer:in.
Um dem Risiko der Scheinselbstständigkeit vorzubeugen, ist es generell ratsam, für mehrere Auftraggeber:innen tätig zu sein und deine unternehmerische Tätigkeit breit aufzustellen. Die Nutzung von screen.coach als eine von mehreren Vertriebs- oder Akquiseplattformen ist hierbei unbedenklich. Die letztendliche Beurteilung obliegt den Sozialversicherungsträgern und Finanzbehörden im Einzelfall. Bei Unsicherheiten konsultiere bitte eine:n Steuerberater:in oder eine:n Rechtsanwält:in.
Als Anbieter:in bist du für die Inhalte deiner Beratung und die Richtigkeit deines Rates selbst verantwortlich. Gemäß unseren AGB (§9) haftest du als eigenständiger Unternehmer für die inhaltliche Richtigkeit und Fachlichkeit der Beratung.
Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftest du unbeschränkt. Es empfiehlt sich, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen.
Ja, du darfst in deinen Sessions Drittsoftware (z.B. Entwicklungsumgebungen, Analysetools, Präsentationssoftware) nutzen, um deine Beratung durchzuführen. Stelle jedoch sicher, dass du über die notwendigen Lizenzen für die verwendete Software verfügst und keine Urheberrechte oder Lizenzbedingungen verletzt.
Wenn du oder deine Kund:innen während der Session vertrauliche Informationen austauschen möchtet, die über den üblichen Rahmen hinausgehen, empfiehlt es sich, vorab eine separate Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) direkt mit der/dem Kund:in abzuschließen. screen.coach ist hierbei nicht Vertragspartei.
Du kannst deinen Nutzungsvertrag und somit dein Konto jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Sende hierfür eine E-Mail an info@screen.coach oder nutze die Funktion 'Konto kündigen' in deinem Dashboard, falls vorhanden.
Noch offene, gebuchte Sessions werden regulär abgewickelt und ausstehende Guthaben werden dir zum nächsten regulären Auszahlungstermin überwiesen (siehe AGB §6).
Ja, wenn du vorübergehend keine neuen Anfragen oder Buchungen annehmen möchtest, kannst du dein Profil in deinem Dashboard (demnächst) auf 'Inaktiv' oder 'Pausiert' setzen. Deine Angebote werden dann in der Suche nicht mehr angezeigt und du bist nicht buchbar. Dein Profil und deine Einstellungen bleiben jedoch erhalten, sodass du deinen Account jederzeit wieder aktivieren kannst.
Für Fragen und Anliegen, die speziell Anbieter:innen betreffen, steht Ihnen unser Coach-Support-Team zur Verfügung:
Wir planen, eine Community für unsere Coaches aufzubauen, um den Austausch und das Networking zu fördern. In naher Zukunft sind folgende Angebote geplant:
Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, informieren wir dich.
Privatpersonen können Angebote auf unserer Plattform erstellen! Es gelten jedoch spezifische Einschränkungen, um fairen Zugang zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern:
Preisgestaltung: Alle Angebote von Privatpersonen müssen kostenlos (0€) sein. Sie können keine Gebühren für Ihre Dienste verlangen.
Teilnehmer: Ihre Angebote können maximal 4 Teilnehmer pro Session haben.
Monatslimit: Privatpersonen können bis zu 10 Terminbuchungen pro Monat haben. Nach Erreichen dieses Limits sind keine weiteren Buchungen bis zum nächsten Monat möglich.
Wenn Sie ein Unternehmen vertreten oder kostenpflichtige Dienste anbieten möchten, können Sie Ihren Organisationstyp in Ihrem Organisationsprofil ändern und die erforderliche Steuer- und Zahlungseinrichtung abschließen.
screen.coach
Copyright © 2025 Appilogic GmbH. Alle Rechte vorbehalten.